Eine maritime Garderobe
Heute zeigen wir euch, wie wir ganz einfach eine maritime Garderobe für unseren Eingangsbereich im Anbau erstellt haben. Zunächst einmal brauchten wir ein Foto. Wir haben uns für ein Bild mit etwas Sand, Gras und
WeiterlesenHeute zeigen wir euch, wie wir ganz einfach eine maritime Garderobe für unseren Eingangsbereich im Anbau erstellt haben. Zunächst einmal brauchten wir ein Foto. Wir haben uns für ein Bild mit etwas Sand, Gras und
WeiterlesenIn diesem Jahr ist alles anders und auch die Weihnachtszeit wird von Corona nicht verschont. Auf den gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt müssen wir ebenso verzichten wie auf gesellige Weihnachtsfeiern im Restaurant. Aber wer das
WeiterlesenIn unserem heutigen Beitrag wollen wir euch von einem ganz großen Fehler berichten, den wir in unserem ersten Hühnerwinter gemacht haben: In unserem Stall war es zu kalt, unserem Hahn ist der Kamm erfroren, es
WeiterlesenIm Juli setzt sich der Ausnahmesommer, der schon im Mai begann, noch weiter fort. Zwar lieben die Pflanzen das viele Licht und die 14 Sonnenstunden täglich, aber zugleich leidet unser Garten im Juli auch unter
WeiterlesenFür die eigenen Hühner im Garten will man natürlich nur das Beste. So wollen wir unter anderem unseren Hühnern möglichst ganzjährig frisches Grün – wenn möglich jederzeit und zur freien Verfügung anbieten. Und gerade deswegen
WeiterlesenWillkommen zum zweiten Teil meiner kleinen Artikelserie „Analog untwerwegs“- heute mit dem 35 mm Farbnegativfilm Kodak UltraMax 400. Im ersten Teil der Serie habe ich euch ja bereits eine kleine Auswahl an Ergebnissen von den
WeiterlesenTheorie und Praxis Die erste Naturbrut bei unseren Hühnern verlief alles andere als geplant, aber trotzdem sind aus drei befruchteten Eiern zwei goldige Küken geschlüpft. Eigentlich hatten wir vor, das kleine Ersatz-Hühnerhaus aufzurichten, um eine
WeiterlesenHeute zeige ich euch, wie man ganz einfach hübsche Beton-Deko herstellen kann, die sich prima in einem Steingarten deponieren, auf der Fensterbank platzieren oder in ein shabby Wohnkonzept integrieren lässt. Man braucht lediglich Beton, Wasser,
WeiterlesenIm Tal der Tränen Trauer liegt im Rosenbeet, perlt von Blättern und Blüten, ich konnte dich nicht behüten, weil alles im Leben vergeht. Efeuranke und wilder Wein, trauert nur, es ist das Ende, benetzt mir
WeiterlesenAuf unseren Ausflügen und im Urlaub ist eigentlich auch immer mindestens eine analoge Kamera dabei. Am liebsten bin ich derzeit mit meiner Nikon F6 unterwegs. Die Nikon wird sogar noch heute (Stand 2018) aktiv von
Weiterlesen
Neueste Kommentare