Mephistos kalte Hölle
In unserem heutigen Beitrag wollen wir euch von einem ganz großen Fehler berichten, den wir in unserem ersten Hühnerwinter gemacht haben: In unserem Stall war es zu kalt, unserem Hahn ist der Kamm erfroren, es
WeiterlesenIn unserem heutigen Beitrag wollen wir euch von einem ganz großen Fehler berichten, den wir in unserem ersten Hühnerwinter gemacht haben: In unserem Stall war es zu kalt, unserem Hahn ist der Kamm erfroren, es
WeiterlesenIm Juli setzt sich der Ausnahmesommer, der schon im Mai begann, noch weiter fort. Zwar lieben die Pflanzen das viele Licht und die 14 Sonnenstunden täglich, aber zugleich leidet unser Garten im Juli auch unter
WeiterlesenFür die eigenen Hühner im Garten will man natürlich nur das Beste. So wollen wir unter anderem unseren Hühnern möglichst ganzjährig frisches Grün – wenn möglich jederzeit und zur freien Verfügung anbieten. Und gerade deswegen
WeiterlesenTheorie und Praxis Die erste Naturbrut bei unseren Hühnern verlief alles andere als geplant, aber trotzdem sind aus drei befruchteten Eiern zwei goldige Küken geschlüpft. Eigentlich hatten wir vor, das kleine Ersatz-Hühnerhaus aufzurichten, um eine
WeiterlesenIm Tal der Tränen Trauer liegt im Rosenbeet, perlt von Blättern und Blüten, ich konnte dich nicht behüten, weil alles im Leben vergeht. Efeuranke und wilder Wein, trauert nur, es ist das Ende, benetzt mir
WeiterlesenDieses Jahr hatten wir schon seit Mai außergewöhnlich viele heiße Sonnentage. Ich kann mich nicht erinnern, wann es das letzte Mal durchgängig so schön war. Dementsprechend zeigt sich unser Garten im Juni bereits hochsommerlich und
WeiterlesenUnsere heitere Herde kam im Oktober 2017 zu uns und besteht aus sechs Hühnern und einem Hahn. Im ersten Frühling sind noch zwei Küken dazugekommen. 1. Mephisto Mephisto ist unser Hahn. Wie es sich für
WeiterlesenDa sind sie also schon. Sechs Hühner und ein Hahn sind am 04.10.2017 – und damit viel schneller als erwartet – in ihren kleinen Stall auf Stelzen eingezogen. Wir hatten von nun an also noch
WeiterlesenDer Traum von eigenen Hühnern Schon ewig haben wir von eigenen Hühnern geträumt, doch die Lebensrealitäten in der (städtischen) Mietwohnung ließen das nicht zu. Allerdings hatten die Vermieter unserer letzten Wohnung, die sich bereits auf
WeiterlesenDas blaue Wunder – Wir bauen einen Hühnerstall Nachdem wir sehr kurzfristig Hühner von unserem Übernachbarn bekommen konnten (wie es dazu kam und welche Rasse es ist, lest ihr im Beitrag „Wie wir auf’s Huhn
Weiterlesen
Neueste Kommentare